Praxistauchgänge der Woidtaucher am Murnersee
Wieder einmal war es soweit, das Ausbilderteam der Woidtaucher um Spartenleiter Sepp Grimm hat auch dieses Jahr wieder eine neue Generation von Tauchern ausgebildet.
Am langen Wochenende von Fronleichnam trafen sich die „Neulinge“ mit ihren Taucherlehrern am Murner See, um ihre ersten Freiwassertauchgänge zu absolvieren. Das regnerische Wetter tat der guten Laune jedoch keinen Abbruch. Pünktlich um 8.30 Uhr standen alle bereit, um die ersten Taucherfahrungen außerhalb des Hallenbades zu erleben.
Nach einer Begrüßung in großer Runde wurden die Gruppen eingeteilt. Die Woidtaucher legen in ihrer Ausbildung größten Wert auf kleine Gruppengrößen, daher fanden die ersten Tauchgänge lediglich im Verhältnis 1:1 (je ein Tauchlehrer und ein Tauchschüler) statt. Das Equipment wurde unter Aufsicht und Unterstützung der Tauchlehrer vorbereitet und zusammengebaut.
So stiegen sie unter leichtem Regen das erste Mal ins Wasser. Das Leuchten in den Augen der Schüler war nach dem Tauchgang die Bestätigung, dass die Ausbilder bisher alles richtig gemacht hatten.
Da entgegen dem Wetterbericht der Regen am Nachmittag etwas nachließ, wurde entschieden an diesem Tag sogar 3 Tauchgänge zu absolvieren. Absolut geschafft und beinahe überwältigt von den Eindrücken ging der erste Tag zu Ende.
Der 2. Tag begann wie der erste endete, es regnete…
Mit der Einstellung „nass werden wir sowieso“, war die Motivation der Truppe nach wie vor hoch.
Am Freitag gesellten sich einige andere Woidtaucher zur Gruppe, einerseits um selbst Tauchen zu gehen, andererseits um den Kursteilnehmern moralische Unterstützung zukommen zu lassen.
So wurden Tauchgang vier und fünf absolviert und das geforderte Pensum für den CMAS*-Taucher abgeschlossen. Abends traf man sich, um Erfahrungen auszutauschen und die durchaus anstrengenden Tage Revue passieren zu lassen.
Leider war der Wettergott nicht weiter auf unserer Seite. So musste das Tauchen am 3. Tag abgesagt werden, da Starkregen vorhergesagt war. Stattdessen traf man sich zum Abschlussevent beim Italiener am See. Man scherzte, lachte und erledigte den für Taucher obligatorischen aber sehr wichtigen Papierkram (Logbuch schreiben) .
Sepp bedankte sich bei den Ausbildern für ihr unermüdliche Mithilfe während des gesamten Kurses und gratulierte den nun fertig ausgebildeten neuen Tauchern und entließ sie in die atemberaubende neue Welt des Tauchsports.
So endete unser Wochenende mit einem lachenden (kein Regen und Kälte mehr) und einem weinenden (leider war es vorbei) Auge.
Neueste Kommentare