Aktuelles

Der Jahresplaner 2023 –
Alle Veranstaltungen und Termine von d’Woidtaucher

Jahresplanung 2023

Wann startet der nächste GDL*/CMAS* Tauchkurs? Wie bekomme ich die GDL**/CMAS** und das GDL***/CMAS***? Wann finden die vorausgesetzten Kurse zu dem jeweiligen Abschluss statt? Wie werde ich Tauchlehrer? Was ist sonst noch geplant? 
Wir freuen uns auf  Deine Teilnahme.

Tauchkurs CMAS * / VDST GDL* 27.01. - 29.01.2023
Theorie:

Freitag 27.01.2023, 17:00-21:00 Uhr
Samstag, 28.01.2023, 9:00-18:00Uhr
Sonntag, 29.01.2023, 9:00-18:00 Uhr

Ort: Vereinsheim SV 22 Zwiesel
Schwimmbadausbildung:

an 4-5 Montagen während der Zeit von
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
ab 06.02.2023

Praxis:

18.05.-21.05.2023 in Lomecek (CZ)
genaue Details werden während des Kurses
abgesprochen

Schriftliche Prüfung / Nitroxkurs

11.02.2023 ab 15:00 Uhr im Vereinsheim

Anmeldung: bei Josef Grimm
Tel.:09922-4665
Handy 01712752831

Es besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, einen Nitroxkurs in die Grundausbildung zu integrieren. Die erforderlichen Tauchgänge dazu können im Zuge des Tauchkurses absolviert werden. Genaueres dazu erläutern wir im Laufe des Tauchkurses. Die erforderlichen 5 Praxistauchgänge werden an einem Wochenende in Tschechien/Lomecek, Nähe Stary Klicov durchgeführt.

Nitroxkurs CMAS Nitrox* / VDST Nitrox* - 11.02.2023
Datum Theorie:

11.02.2023
15:00 – 19:00 Uhr

Ort Theorie:

Vereinsheim SV 22 Zwiesel

Datum Praxis:

20.05.2023

Ort Praxis:

Lomecek (CZ)
2 Tauchgänge

Anmeldeschluss:

01.02.2023

Jahreshauptversammlung der Woidtaucher - 17.03.2023
Datum:

Freitag, 17.03.2023

Ort:

Restaurant Piroschka
(Zwiesel, Fachschulstraße)

Beginn:

19:00 Uhr

Vor allem unsere neuen Mitglieder werden herzlich eingeladen, um sich gegenseitig besser kennen zu lernen und über die Jahresplanung 2023 zu sprechen. Eine detaillierte Einladung mit den Tagesordnungspunkten wird etwa vier Wochen vor der Versammlung per Email verschickt. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme.

Medizinseminar - 25.03.2023

Zielgruppe:

Tauchlehrer, Trainer C und ambitionierte Taucher

Datum:

25.03.2023
9:00 17:00 Uhr

Ort:

AWO, Karl Herold Str. 9, 94227 Zwiesel

Fortbildungsstunden:

8 Std. vom VDST anerkannt

Referenten:

Prof. Dr. Claus Martin Muth
Dr. Anderl Stadler
Manfred Führmann

Ausschreibung:

Freiwassertauchgänge VDST GDL*/ CMAS* in Lomecek (CZ) - 18.05. - 21.05.2023
Datum:

18.05. – 21.05.2023

Ort:

Stary Klicov bei Domaclice (ca. 65 km ab Zwiesel)
(www.lomecek.cz)

Übernachtung:

Pension Apex in Kdyne
Anmeldung bei Robert Schneck

Kosten:

Tauchen im See kostet 6.-€ pro Tag
Übernachtung Frühstück ca. 20.-€ / Nacht

Treffpunkt:

18.05.2023 um 10:00 Uhr am See

Verpflegung:

Essen und Getränke während des Tages
können am See erworben werden

Der genaue Ablauf des verlängerten Wochenendes wird mit den Tauchkursteilnehmern während des Kurses abgesprochen; pro Tag sind 2 Prüfungstauchgänge geplant; 5 Tauchgänge sind zum Erreichen des VDST GDL* / CMAS* Brevets Pflicht.

Natürlich sind auch alle nicht am Kurs teilnehmenden Woidtaucher mit gültiger Tauchtauglichkeit herzlich eingeladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Aufbaukurs "Orientierung beim Tauchen" - 16.06. - 17.06.2023

Datum/Zeit (Theorie):

16.06.2023, 18:00 – ca. 21:30 Uhr

Ort (Theorie):

Vereinsheim SV22 Zwiesel

Datum/Zeit (Praxis):

17.06.2023 ab 10:00 Uhr (ganztägig)

Ort (Praxis):

Danglweiher (bei Plattling)

Anmeldeschluss:

04.06.2023

Dieses Brevet ist Voraussetzung für VDST GDL**/CMAS**.

Aufbaukurs "Gruppenführung beim Tauchen" - 21.07. - 22.07.2023

Datum/Zeit (Theorie):

21.07.2023, 18:00 – ca. 21:30 Uhr

Ort (Theorie):

Vereinsheim SV22 Zwiesel

Datum/Zeit (Praxis):

22.07.2023, ab 10:00 Uhr (ganztägig)

Ort (Praxis):

Danglweiher (bei Plattling)

Anmeldeschluss:

09.07.2023

Dieses Brevet ist Voraussetzung für VDST GDL**/CMAS**.

Weiherfest am Grünbachbruch - 05.08.2023

Datum/Zeit (Theorie):

05.08.2023 / 16:00 Uhr

Ort:

Grünbachbruch Nähe Ruhmannsfelden

Anmeldeschluss:

30.07.2023

Zeit und Treffpunkt zum Tauchen:

05.08.2023 / 13:00 Uhr am See

Grill und Kohlen sind vor Ort, bitte Grillsachen, Getränke, Besteck, und Sitzgelegenheit selbst mitbringen. Gerne können Salate mitgebracht werden.
Es besteht die Möglichkeit zuvor noch einen Tauchgang durchzuführen.

Aufbaukurs „Tauchsicherheit und Rettung" - 19.08. - 20.08.2023

Datum/Zeit (Theorie):

19.08.2023
8:00 – ca. 17:00 Uhr

Ort (Theorie):

bei Grimm Sepp zu Hause
Nebelberg 2 / 94264 Langdorf

Datum/Zeit (Praxis):

20.08.2023
ab 10:00 Uhr am Weiher (ganztägig)

Ort (Praxis):

Lomecek in Tschechien

Anmeldeschluss:

06.08.2023

Dieses Brevet ist Voraussetzung für VDST GDL***/CMAS***.

Themenbereiche:

– Problemvermeidung, Problemerkennung, Problembewältigung, Problemkatalog
– Tauchausrüstung in Bezug auf Tauchsicherheit
– Tauchunfälle und Notfallkoordination, Verhalten bei Notfällen
– Selbst- und Partnerrettung
– Risikofaktoren bei Tauchunfällen, Behandlung schwerer Tauchunfälle

Bootssafari Kroatien auf der MS Scedro - 02.09. - 09.09.2023

Datum:

02.09.2023-09.09.2023

Boot:

2 Mast Motorsegler Länge 30 m, Breite 6,50m
15 Kabinen zu je 2 Personen
Infos zur Scedro: www.kroatien-ferien.com

Abfahrt Scedro:

Kroatien Trogir / Samstag 02.09.2023 um 12:00 Uhr

Anreise:

Die Fahrt nach Trogir erfolgt im eigenen PKW; es sollten Fahrgemeinschaften gegründet werden ggf. können wir auch im Konvoi runterfahren

Route:

 

Trogir Solta Vis Island Hvar Jesla Milna Trogir
witterungsbedingt kann sich die Route ggf. etwas ändern. Die Nächte können wir wahlweise in Häfen, oder in Buchten verbringen, je nach Belieben der Gruppe

Anmeldeschluss:

28.02.2023

Ausschreibung

Genauere Informationen (Preise, Tauchen, Verpflegung usw.) bitte der Ausschreibung entnehmen.

Bitte um rechtzeitige Anmeldung bis spät. 28.02.2023. Sollten bis zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend Anmeldungen eingegangen sein, muss die Safari abgesagt werden.

Technikseminar Funktionsweise Atemregler - 21.10.2023

Datum:

21.10.2023

Ort:

Vereinsheim SV22 Zwiesel

Zeit:

14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

Anmeldeschluss:

07.10.2023

Themenbereiche:
– verschiedene Arten von Atemreglern und deren Funktionsweise
– was versteht man unter Kompensation und Balancierung und wie wird sie in
Atemreglern verwirklicht
– Vereisung von Atemreglern und deren Ursachen
– Druck-Volumen Diagramm (PV-Loop Diagramm)
– DIN EN 250 und Atemregler
– Wartung und Pflege von Atemreglern

Prüfungstauchgänge / Vereinsausflug VDST GDL**/ CMAS** und VDST GDL***/CMAS*** nach Österreich an den Attersee - 30.09. - 03.10.2023

Datum:

30.09. – 03.10.2023

Ort:

Attersee Campinplatz Föttinger
www.hotel-attersee.at

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten:

Mostschänke Grabler Hof
www.grablerhof.at

Frühstückspension Hanslmann
www.hanslmann.at

Campingplatz-/Zimmerbuchung:

Erfolgt eigenständig durch Teilnehmer

Ausrüstung:

Flaschen und Blei müssen mitgenommen werden. Bitte Sitzgelegenheit, Tische, Besteck und Grillsachen mitnehmen.

Anmeldeschluss:

16.09.2023

Nach mehrjähriger Pause finden die Praxistauchgänge mal wieder am Attersee statt.
Auch nicht an der Weiterbildung zum **- bzw. ***- Taucher beteiligte Woidtaucher sind herzlich eigeladen an dieser Fahrt teilzunehmen.
Nach Absprache werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Zimmer.- bzw. Campingplatzbuchungen sollten eigenständig erfolgen.

Zwieseler Christkindlmarkt - 01.12. - 03.12.2023

Datum:

Fr. 01.12.2023 – 16:00 -22:00 Uhr
Sa. 02.12.2023 – 16:00 -22:00 Uhr
So.03.12.2023 – 15:00 -20:00 Uhr

Ort:

„Alter Kirtaplatz“ am Anger

Freiwillige Helfer sind immer gesucht.

Wir würden uns freuen, wie jedes Jahr, wieder zahlreiche Mitglieder an unserem Stand begrüßen zu dürfen!!!

Weihnachtsfeier der Woidtaucher - 24.11.2023

Datum:

24.11.2023

Ort:

Vereinsheim SV22 Zwiesel 

Beginn:

19:00 Uhr 

Anmeldeschluss:

17.11.2023

Die offizielle Einladung zur Weihnachtsfeier erfolgt gesondert

Allgemeines zur tauchsportärztlichen Untersuchung:

Für alle Spezialkurse, sowie für die Weiterbildung für VDST GDL**/ CMAS** bzw. VDST GDL***/CMAS*** ist eine gültige tauchsportärztliche Untersuchung erforderlich.

Auch die Teilnahme an vereinsinternen Tauchgängen bedingt eine gültige Tauchtauglichkeit wie folgt:

  • bis 15 Jahre jährlich
  • von 16 bis 39 Jahren alle 3 Jahre
  • ab 40 Jahre jährlich

Flaschen und Leihausrüstung werden ebenfalls nur an Taucher mit gültiger Tauchtauglichkeit und gültigem Brevet ausgegeben.

Bei Spezialkursen und Kursen gilt grundsätzlich:

  • Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn
  • Jede Anmeldung ist bindend und verpflichtet auch bei Nichtteilnahme zur Erstattung der Kursgebühren.
  • Nach Absprache wird versucht Fahrgemeinschaften zu bilden.
  • Für die Durchführung der Kurse ist eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Tauchern erforderlich.
  • Wer bei uns einen Kurs / Spezialkurs abgelegt hat, kann an diesen, wenn sie wieder angeboten werden, kostenlos teilnehmen. Dies ist vor allem dann interessant, wenn jemand sich fortzubilden (eine höhere Brevetstufe abzulegen VDST GDL**/CMAS** bzw. VDST  GDL***/CMAS***), als Wiederholung bzw. Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung.
  • Eventuell benötigte Leihausrüstung für Kurse und Sonderbrevets sind in den Kurskosten / Brevetkosten mit inbegriffen (Tauchcomputer und Tauchlampen sind ausgeschlossen wegen der laufenden Kosten für die Batterien).
  • Kinderausbildung: Die Leihausrüstung steht den Kindern bei Kursen bzw. bei anderweitigen Freiwassertauchgängen ganzjährig kostenlos zur Verfügung. Die Flaschenfüllungen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.


Wichtig bei Reisen und Vereinsfahrten:

Der SV Zwiesel 1922 e.V. d´Woidtaucher tritt nicht als Reiseveranstalter auf, sondern als Vermittler und ist somit bei evtl. finanziellen Schäden oder Ausfällen nicht haftbar zu machen. Zum Schutz vor finanziellen Schäden empfiehlt sich der Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung.

Anmeldung zu Kursen und Brevets bei Grimm Sepp

Anmeldung zu Kursen und Brevets bei Grimm Sepp

VIT Ausbildungsleiter VIT Ausbildungsleiter, CMAS Examiner TL4, VDST TL 3

Festnetz: 09922 – 4665
Handy: 0171 – 2752831
grimm.sepp@gmx.de

 Weiterer Ansprechpartner Robert Schneck

Weiterer Ansprechpartner Robert Schneck

CMAS/VIT TL 3

Festnetz: 0991 – 3617714
Handy: 01515 1753445
robert.schneck@gmx.net

Weiterer Ansprechpartner Christian Burghart

Weiterer Ansprechpartner Christian Burghart

CMAS/VIT TL 1

Festnetz: 09922 – 60767
christian.burghart@web.de

Anschrift

Josef Grimm - Nebelberg 2
94264 Langdorf

Telefon

(+49) 09922 4665
(+49) 0171 275 28 31

E-Mail an uns

grimm.sepp@gmx.de
tauchclub@woidtaucher.de